Multischalter 17 auf 8
Technische Daten
Teilnehmeranschlüsse: 8
Eingänge: 1 x terr. | 16 x Sat-ZF
Frequenzbereiche: 5-862 | 950-2150 MHz
Durchgangsdämpfung: - | -
Anschlussdämpfung: 10 -> 13 | 5 -> 0 dB
Entkopplung horiz./vert.: - | 25 dB
Entkopplung Teilnehmer: 25 | 25 dB
Max. Ausgangspegel: - | 112 dBµV
Steuerung mit DiSEqCTM: Vert./horiz., low/high, Pos. A/B/C/D
Steuerung ohne DiSEqCTM - mit 14/18 V und 0/22 kHz - mit Tone Burst: Vert./horiz., low/high (Pos. A) Pos. A/B
Stromaufnahme/Teilnehmer: 30 mA
Eingangsnennspannung: 230 V (47-63 Hz)
Zulässiger Eingangsspannungsbereich: 198-253 V
Eingangsnennleistung bei 0-/600-/1500-mA-Last: 0,4/13,4/32 W
Spannung sekundär: 18 V
Max. Fernspeisestrom gesamt: 1500 mA
Schutzklasse/Schutzart: II (schutzisoliert)/IP 30
Zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +55 °C
Anschlüsse: F-Connectoren
Abmessungen (B x H x T) ohne F-Buchsen: 249 x 388 x 45mm
Merkmale:
• Kaskadierfähige Multischalter zur Verteilung von 16 Sat-Ebenen und terrestrischer Signale auf viele Receiver
• Je Receiver ist nur eine Niederführung notwendig (für Twin-Receiver zwei Niederführungen)
• Unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal, low/high, Sat-Positionen A/B/C/D von jedem Receiver aus durch DiSEqCTM-Steuerung
• Bei Steuerung ohne DiSEqCTM ist eine Umschaltung horizontal/vertikal, low/high von Sat-Position A, mit Tone Burst zusätzlich Sat-Position A/-Position B möglich
• Integrierter Verstärker für geringe Anschlussdämpfungen im Sat-Bereich
• Integrierte Preemphase zum Entzerren der Kabeldämpfung
• Empfangsmöglichkeit des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver
• Terrestrischer Bereich: 5-862 MHz passiv
• Hohe Entkopplung zwischen den Ausgängen
• Fernspeisemöglichkeit über die Eingänge horizontal low. Alle anderen Eingänge sind spannungsfrei (dadurch Betrieb mit UAS 585 möglich).
• Für die Innenmontage
EXR 1708:
• Multischalter für acht Anschlüsse, mit integriertem Netzteil
• Niedrige Leistungsaufnahme durch hocheffizientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil und Stromsparkonzept (jeder einzelne Multischalterzweig wird vom angeschlossenen Receiver versorgt und mit dem Ausschalten des Receivers abgeschaltet)
• Erweiterungsfähig mit EXR 1718
Technische Daten
Teilnehmeranschlüsse: 8
Eingänge: 1 x terr. | 16 x Sat-ZF
Frequenzbereiche: 5-862 | 950-2150 MHz
Durchgangsdämpfung: - | -
Anschlussdämpfung: 10 -> 13 | 5 -> 0 dB
Entkopplung horiz./vert.: - | 25 dB
Entkopplung Teilnehmer: 25 | 25 dB
Max. Ausgangspegel: - | 112 dBµV
Steuerung mit DiSEqCTM: Vert./horiz., low/high, Pos. A/B/C/D
Steuerung ohne DiSEqCTM - mit 14/18 V und 0/22 kHz - mit Tone Burst: Vert./horiz., low/high (Pos. A) Pos. A/B
Stromaufnahme/Teilnehmer: 30 mA
Eingangsnennspannung: 230 V (47-63 Hz)
Zulässiger Eingangsspannungsbereich: 198-253 V
Eingangsnennleistung bei 0-/600-/1500-mA-Last: 0,4/13,4/32 W
Spannung sekundär: 18 V
Max. Fernspeisestrom gesamt: 1500 mA
Schutzklasse/Schutzart: II (schutzisoliert)/IP 30
Zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +55 °C
Anschlüsse: F-Connectoren
Abmessungen (B x H x T) ohne F-Buchsen: 249 x 388 x 45mm
Merkmale:
• Kaskadierfähige Multischalter zur Verteilung von 16 Sat-Ebenen und terrestrischer Signale auf viele Receiver
• Je Receiver ist nur eine Niederführung notwendig (für Twin-Receiver zwei Niederführungen)
• Unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal, low/high, Sat-Positionen A/B/C/D von jedem Receiver aus durch DiSEqCTM-Steuerung
• Bei Steuerung ohne DiSEqCTM ist eine Umschaltung horizontal/vertikal, low/high von Sat-Position A, mit Tone Burst zusätzlich Sat-Position A/-Position B möglich
• Integrierter Verstärker für geringe Anschlussdämpfungen im Sat-Bereich
• Integrierte Preemphase zum Entzerren der Kabeldämpfung
• Empfangsmöglichkeit des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver
• Terrestrischer Bereich: 5-862 MHz passiv
• Hohe Entkopplung zwischen den Ausgängen
• Fernspeisemöglichkeit über die Eingänge horizontal low. Alle anderen Eingänge sind spannungsfrei (dadurch Betrieb mit UAS 585 möglich).
• Für die Innenmontage
EXR 1708:
• Multischalter für acht Anschlüsse, mit integriertem Netzteil
• Niedrige Leistungsaufnahme durch hocheffizientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil und Stromsparkonzept (jeder einzelne Multischalterzweig wird vom angeschlossenen Receiver versorgt und mit dem Ausschalten des Receivers abgeschaltet)
• Erweiterungsfähig mit EXR 1718
Multischalter 17 auf 8
Technische Daten
Teilnehmeranschlüsse: 8
Eingänge: 1 x terr. | 16 x Sat-ZF
Frequenzbereiche: 5-862 | 950-2150 MHz
Durchgangsdämpfung: - | -
Anschlussdämpfung: 10 -> 13 | 5 -> 0 dB
Entkopplung horiz./vert.: - | 25 dB
Entkopplung Teilnehmer: 25 | 25 dB
Max. Ausgangspegel: - | 112 dBµV
Steuerung mit DiSEqCTM: Vert./horiz., low/high, Pos. A/B/C/D
Steuerung ohne DiSEqCTM - mit 14/18 V und 0/22 kHz - mit Tone Burst: Vert./horiz., low/high (Pos. A) Pos. A/B
Stromaufnahme/Teilnehmer: 30 mA
Eingangsnennspannung: 230 V (47-63 Hz)
Zulässiger Eingangsspannungsbereich: 198-253 V
Eingangsnennleistung bei 0-/600-/1500-mA-Last: 0,4/13,4/32 W
Spannung sekundär: 18 V
Max. Fernspeisestrom gesamt: 1500 mA
Schutzklasse/Schutzart: II (schutzisoliert)/IP 30
Zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +55 °C
Anschlüsse: F-Connectoren
Abmessungen (B x H x T) ohne F-Buchsen: 249 x 388 x 45mm
Merkmale:
• Kaskadierfähige Multischalter zur Verteilung von 16 Sat-Ebenen und terrestrischer Signale auf viele Receiver
• Je Receiver ist nur eine Niederführung notwendig (für Twin-Receiver zwei Niederführungen)
• Unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal, low/high, Sat-Positionen A/B/C/D von jedem Receiver aus durch DiSEqCTM-Steuerung
• Bei Steuerung ohne DiSEqCTM ist eine Umschaltung horizontal/vertikal, low/high von Sat-Position A, mit Tone Burst zusätzlich Sat-Position A/-Position B möglich
• Integrierter Verstärker für geringe Anschlussdämpfungen im Sat-Bereich
• Integrierte Preemphase zum Entzerren der Kabeldämpfung
• Empfangsmöglichkeit des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver
• Terrestrischer Bereich: 5-862 MHz passiv
• Hohe Entkopplung zwischen den Ausgängen
• Fernspeisemöglichkeit über die Eingänge horizontal low. Alle anderen Eingänge sind spannungsfrei (dadurch Betrieb mit UAS 585 möglich).
• Für die Innenmontage
EXR 1708:
• Multischalter für acht Anschlüsse, mit integriertem Netzteil
• Niedrige Leistungsaufnahme durch hocheffizientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil und Stromsparkonzept (jeder einzelne Multischalterzweig wird vom angeschlossenen Receiver versorgt und mit dem Ausschalten des Receivers abgeschaltet)
• Erweiterungsfähig mit EXR 1718
Technische Daten
Teilnehmeranschlüsse: 8
Eingänge: 1 x terr. | 16 x Sat-ZF
Frequenzbereiche: 5-862 | 950-2150 MHz
Durchgangsdämpfung: - | -
Anschlussdämpfung: 10 -> 13 | 5 -> 0 dB
Entkopplung horiz./vert.: - | 25 dB
Entkopplung Teilnehmer: 25 | 25 dB
Max. Ausgangspegel: - | 112 dBµV
Steuerung mit DiSEqCTM: Vert./horiz., low/high, Pos. A/B/C/D
Steuerung ohne DiSEqCTM - mit 14/18 V und 0/22 kHz - mit Tone Burst: Vert./horiz., low/high (Pos. A) Pos. A/B
Stromaufnahme/Teilnehmer: 30 mA
Eingangsnennspannung: 230 V (47-63 Hz)
Zulässiger Eingangsspannungsbereich: 198-253 V
Eingangsnennleistung bei 0-/600-/1500-mA-Last: 0,4/13,4/32 W
Spannung sekundär: 18 V
Max. Fernspeisestrom gesamt: 1500 mA
Schutzklasse/Schutzart: II (schutzisoliert)/IP 30
Zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +55 °C
Anschlüsse: F-Connectoren
Abmessungen (B x H x T) ohne F-Buchsen: 249 x 388 x 45mm
Merkmale:
• Kaskadierfähige Multischalter zur Verteilung von 16 Sat-Ebenen und terrestrischer Signale auf viele Receiver
• Je Receiver ist nur eine Niederführung notwendig (für Twin-Receiver zwei Niederführungen)
• Unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal, low/high, Sat-Positionen A/B/C/D von jedem Receiver aus durch DiSEqCTM-Steuerung
• Bei Steuerung ohne DiSEqCTM ist eine Umschaltung horizontal/vertikal, low/high von Sat-Position A, mit Tone Burst zusätzlich Sat-Position A/-Position B möglich
• Integrierter Verstärker für geringe Anschlussdämpfungen im Sat-Bereich
• Integrierte Preemphase zum Entzerren der Kabeldämpfung
• Empfangsmöglichkeit des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver
• Terrestrischer Bereich: 5-862 MHz passiv
• Hohe Entkopplung zwischen den Ausgängen
• Fernspeisemöglichkeit über die Eingänge horizontal low. Alle anderen Eingänge sind spannungsfrei (dadurch Betrieb mit UAS 585 möglich).
• Für die Innenmontage
EXR 1708:
• Multischalter für acht Anschlüsse, mit integriertem Netzteil
• Niedrige Leistungsaufnahme durch hocheffizientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil und Stromsparkonzept (jeder einzelne Multischalterzweig wird vom angeschlossenen Receiver versorgt und mit dem Ausschalten des Receivers abgeschaltet)
• Erweiterungsfähig mit EXR 1718
Herstellerinformation
Kathrein
KATHREIN Digital Systems GmbH
Anton-Kathrein-Straße 1-3
83022 Rosenheim
Tel.: +49 (0) 8031 6193300
E-Mail: info@kathrein-ds.com
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.