Gira Türkommunikations-Tasterschnittstelle 2fach
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle 2fach dient zur Umsetzung eines potentialfreien Taster-Signals auf den Gira Türkommunikations-Bus. Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle verfügt über zwei voneinander unabhängige Eingänge zum Anschluss für potentialfreie Taster. Die Eingänge können entweder für die Auslösung einer Schalthandlung (z.B. Licht schalten über Schaltaktor 1289 00 bzw. 1211 00) genutzt oder einer Wohnungsstation zugeordnet werden. Bei der Zuordnung der Tasterschnittstelle auf eine Wohnungsstation verhalten sich die beiden Eingänge unterschiedlich:
Eingang 1 löst einen Etagenruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn zum Anschluss einer Wohnungsstation inklusive Etagenruftaster nur eine zweiadrige Leitung zur Verfügung steht (z.B. beim Nachrüsten einer bestehenden Türsprech-Anlage).
Eingang 2 löst einen Türruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn die Türöffner-Automatik der Wohnungsstation über einen mechanischen Taster ausgelöst werden soll.
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle ist für den Einbau in einer Schalterdose hinter einem konventionellen Taster vorgesehen. Der Tasteranschluss erfolgt über eine dreiadrige ca. 20 cm lange Anschlussleitung. Diese Anschlussleitung kann auf max. 5 m verlängert werden.
Spannungsversorgung: 26 V DC ± 2 V (Busspannung)
Abmessungen: L x B x H 43 x 28 x 15 mm
Temperaturbereich: -5 °C bis +50 °C
Wohnungsstationen
1280 ..
1281 ..
mit den Ergänzungen Ruftaster
1283 ..
1285 ..
TFT-Farbdisplay
1286 ..
Wohnungsstation Aufputz Freisprechen
1250 ..
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle 2fach dient zur Umsetzung eines potentialfreien Taster-Signals auf den Gira Türkommunikations-Bus. Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle verfügt über zwei voneinander unabhängige Eingänge zum Anschluss für potentialfreie Taster. Die Eingänge können entweder für die Auslösung einer Schalthandlung (z.B. Licht schalten über Schaltaktor 1289 00 bzw. 1211 00) genutzt oder einer Wohnungsstation zugeordnet werden. Bei der Zuordnung der Tasterschnittstelle auf eine Wohnungsstation verhalten sich die beiden Eingänge unterschiedlich:
Eingang 1 löst einen Etagenruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn zum Anschluss einer Wohnungsstation inklusive Etagenruftaster nur eine zweiadrige Leitung zur Verfügung steht (z.B. beim Nachrüsten einer bestehenden Türsprech-Anlage).
Eingang 2 löst einen Türruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn die Türöffner-Automatik der Wohnungsstation über einen mechanischen Taster ausgelöst werden soll.
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle ist für den Einbau in einer Schalterdose hinter einem konventionellen Taster vorgesehen. Der Tasteranschluss erfolgt über eine dreiadrige ca. 20 cm lange Anschlussleitung. Diese Anschlussleitung kann auf max. 5 m verlängert werden.
Spannungsversorgung: 26 V DC ± 2 V (Busspannung)
Abmessungen: L x B x H 43 x 28 x 15 mm
Temperaturbereich: -5 °C bis +50 °C
Wohnungsstationen
1280 ..
1281 ..
mit den Ergänzungen Ruftaster
1283 ..
1285 ..
TFT-Farbdisplay
1286 ..
Wohnungsstation Aufputz Freisprechen
1250 ..
Gira Türkommunikations-Tasterschnittstelle 2fach
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle 2fach dient zur Umsetzung eines potentialfreien Taster-Signals auf den Gira Türkommunikations-Bus. Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle verfügt über zwei voneinander unabhängige Eingänge zum Anschluss für potentialfreie Taster. Die Eingänge können entweder für die Auslösung einer Schalthandlung (z.B. Licht schalten über Schaltaktor 1289 00 bzw. 1211 00) genutzt oder einer Wohnungsstation zugeordnet werden. Bei der Zuordnung der Tasterschnittstelle auf eine Wohnungsstation verhalten sich die beiden Eingänge unterschiedlich:
Eingang 1 löst einen Etagenruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn zum Anschluss einer Wohnungsstation inklusive Etagenruftaster nur eine zweiadrige Leitung zur Verfügung steht (z.B. beim Nachrüsten einer bestehenden Türsprech-Anlage).
Eingang 2 löst einen Türruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn die Türöffner-Automatik der Wohnungsstation über einen mechanischen Taster ausgelöst werden soll.
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle ist für den Einbau in einer Schalterdose hinter einem konventionellen Taster vorgesehen. Der Tasteranschluss erfolgt über eine dreiadrige ca. 20 cm lange Anschlussleitung. Diese Anschlussleitung kann auf max. 5 m verlängert werden.
Spannungsversorgung: 26 V DC ± 2 V (Busspannung)
Abmessungen: L x B x H 43 x 28 x 15 mm
Temperaturbereich: -5 °C bis +50 °C
Wohnungsstationen
1280 ..
1281 ..
mit den Ergänzungen Ruftaster
1283 ..
1285 ..
TFT-Farbdisplay
1286 ..
Wohnungsstation Aufputz Freisprechen
1250 ..
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle 2fach dient zur Umsetzung eines potentialfreien Taster-Signals auf den Gira Türkommunikations-Bus. Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle verfügt über zwei voneinander unabhängige Eingänge zum Anschluss für potentialfreie Taster. Die Eingänge können entweder für die Auslösung einer Schalthandlung (z.B. Licht schalten über Schaltaktor 1289 00 bzw. 1211 00) genutzt oder einer Wohnungsstation zugeordnet werden. Bei der Zuordnung der Tasterschnittstelle auf eine Wohnungsstation verhalten sich die beiden Eingänge unterschiedlich:
Eingang 1 löst einen Etagenruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn zum Anschluss einer Wohnungsstation inklusive Etagenruftaster nur eine zweiadrige Leitung zur Verfügung steht (z.B. beim Nachrüsten einer bestehenden Türsprech-Anlage).
Eingang 2 löst einen Türruf aus. Dieser Eingang wird benötigt, wenn die Türöffner-Automatik der Wohnungsstation über einen mechanischen Taster ausgelöst werden soll.
Die Türkommunikations-Tasterschnittstelle ist für den Einbau in einer Schalterdose hinter einem konventionellen Taster vorgesehen. Der Tasteranschluss erfolgt über eine dreiadrige ca. 20 cm lange Anschlussleitung. Diese Anschlussleitung kann auf max. 5 m verlängert werden.
Spannungsversorgung: 26 V DC ± 2 V (Busspannung)
Abmessungen: L x B x H 43 x 28 x 15 mm
Temperaturbereich: -5 °C bis +50 °C
Wohnungsstationen
1280 ..
1281 ..
mit den Ergänzungen Ruftaster
1283 ..
1285 ..
TFT-Farbdisplay
1286 ..
Wohnungsstation Aufputz Freisprechen
1250 ..
Herstellerinformation
GIRA
Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße 12
42477 Radevormwald
Tel. +49 (0)2195-60 20
info@gira.de
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.